Öffentliche Mitwirkung Strassenplanverfahren Rötzihubel-Rotache
Die Strassenplanunterlagen liegen vom 13. Mai – 13. Juni bei den Gemeindeverwaltungen Unterlangenegg und Buchholterberg öffentlich zur Einsichtnahme auf. Den Publikationstext aus dem Thuner Anzeiger vom 10. Mai 2024 finden Sie unter diesem Link.

Alle Unterlagen können auch digital unter
https://filesharing.bvd.be.ch/index.php/s/TPHzwEAa7jCttmP
eingesehen werden.
Die wichtigsten Absteckungspunkte sind vor Ort wie folgt angezeichnet oder ausgesteckt:
- rote Holzpfähle, Nägel oder Farbpunkte (neuer Strassenrand)
- blaue Holzpfähle, Nägel oder Farbpunkte (Bauwerksabgrenzungen der neuen Kunstbauten)
- gelbe Holzpfähle, Nägel oder Farbpunkte (Lage der Grenzen für vorübergehende Beanspruchung)
Während der Auflagefrist können sowohl die Behörden wie auch die Bevölkerung die vorgesehenen Strassensanierungsarbeiten zu Kenntnis nehmen oder Einsprache dagegen erheben.
Nach der Planauflage wird das Projekt zur Genehmigung an die Bau- und Verkehrsdirektion weitergeleitet. Sobald der Strassenplan dann rechtskräftig wird, wird erneut eine Publikation im Anzeiger erscheinen und die genehmigten Pläne können dann ebenfalls wieder öffentlich eingesehen werden.
Alle Unterlagen zu Planauflagen von Kantonsstrassenprojekten sind übrigens auch immer unter https://www.kantonsstrassen-projekte.bvd.be.ch/de/start/oeffentliche-mitwirkungen-planauflagen-kantonsstrassen-projekte aufgeschaltet.