Gartenabfälle im Wald entsorgen ist illegal – eine Info von WaldSchweiz

Im Wald Gartenabfälle zu entsorgen ist aber nicht nur illegal, sondern auch fahrlässig. Dadurch können fremde Pflanzen oder Schadorganismen ins Ökosystem eingeschleppt werden – mit teils fatalen Folgen für die Waldgesundheit und hohen Kosten für die Waldeigentümer.

Der Verband der Waldeigentümer – WaldSchweiz – informiert deshalb im Interesse der Waldeigentümer, der Forstbetriebe und der Gemeinden via waldschweiz.ch die Bevölkerung, warum Gartenabfälle nicht in den Wald gehören.

Wir bitten Sie um verantwortliches Handeln und sind überzeugt, dass in Unterlangenegg die Grünabfälle häufig genug regelkonform entsorgt werden können (wöchentliche Annahmen von Grüngut zusammen mit der Gemeinde Oberlangenegg).

WaldSchweiz
Verband der Waldeigentümer  |  Rosenweg 14  |  CH-4502 Solothurn
T +41 32 625 88 75  |  F +41 32 625 88 99
www.waldschweiz.ch